- Kohleentgasung
- fкоксование [дегазация] угля
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Generatorgas — Kohlevergasung ist die Überführung von Kohlenstoff (C) in brennbare gasförmige Verbindungen, speziell Wassergas (Synthesegas), Generatorgas und Stadtgas. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Wassergas 3 Generatorgas (Kohlenmonoxid) 4 Kohlehydrierung … Deutsch Wikipedia
Kohlevergasung — ist die Überführung von Kohlenstoff (C) in brennbare gasförmige Verbindungen, speziell Wassergas (Synthesegas), Generatorgas und Stadtgas. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Wassergas 3 Generatorgas (Kohlenmonoxid) … Deutsch Wikipedia
Stadtgas — oder Leuchtgas bezeichnet den seit der Mitte des 19. Jahrhunderts weithin üblichen Brennstoff der Städte, der durch Kohlevergasung hergestellt wurde. Stadtgas wurde in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch Erdgas ersetzt.… … Deutsch Wikipedia
Steinkohlenteer — Steinkohlenteerverarbeitung Steinkohlenteer (als Arzneimittel Pix lithanthracis) ist ein Nebenprodukt der Koksgewinnung aus Steinkohle. Die zähflüssige schwarze Masse, die einen charakteristischen Geruch verströmt, wird aus den in der Kokerei… … Deutsch Wikipedia
Wassergas — Kohlevergasung ist die Überführung von Kohlenstoff (C) in brennbare gasförmige Verbindungen, speziell Wassergas (Synthesegas), Generatorgas und Stadtgas. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Wassergas 3 Generatorgas (Kohlenmonoxid) 4 Kohlehydrierung … Deutsch Wikipedia
Eisen — Ferrum; Fe (Symbol) * * * Ei|sen [ ai̮zn̩], das; s: weißlich graues, schweres Metall, das leicht rostet: das Tor ist aus Eisen. * * * ei|sen 〈V. intr.; du eist od. eisest; hat〉 Eis gewinnen * * * Ei|sen [gleichbed. mhd. ɪ̄se[r]n (ahd. ɪ̄sarn =… … Universal-Lexikon